Z
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Am 28. Januar 2021 jährt sich der 185. Todestag von Marie von Clausewitz, geb. Gräfin von Brühl
Ab sofort kann das Burger Clausewitz - Jahrbuch 2020 bezogen werden. In diesem Jahrbuch sind alle Manuskripte der Redner vom 1. Burger Clausewitz-Kolloquium 2020 abgedruckt.
Bestellungen bitte per Mail an:
bernd.domsgen@t-online.de oder
drzube-kustos@web.de
Ehrungen von Carl von Clausewitz zum 189. Todestag
Anlässlich des 189. Todestages Carl von Clausewitz am 16. November 2020 legten Repräsentanten der Stadt Burg und der Burger Clausewitz-Kaserne und der Burger Clausewitz-Freunde am Grab des preußischen Generalmajors Carl von Clausewitz feierlich mehrere Blumengebinde nieder.
Siehe NEWS
Die Erinnerungsstätte bleibt vorerst geschlossen!
Mit dem Ziel, der Verbreitung der Covid Pandemie entgegenzuwirken bleibt die Erinnerungsstätte auf Weisung des Bürgermeisters geschlossen.
Im Alter von 96 Jahren ist der Historiker und Clausewitzforscher Peter Paret in Salt Lake City verstorben.
13. April 1924 – 11. September 2020
Foto: Forschungsgemeinschaft Clausewitz-Burg e.V.
Sonderbriefmarke und Erstagsbriefumschlag anlässlich des 240. Geburtstages Carl von Clausewitz durch "biberpost" herausgegeben.
Die Briefmarke und der passende Briefumschlag können in der Tourist-Information in Burg (im Bahnhof) erworben werden oder ein Email an drzube-kustos@web.de senden.
Z
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Erinnerungsstätte: Schulstraße 12 , 39288 Burg, Deutschland Postanschrift: Heckenbreite 14, 39288 Burg | Kontakt: Leiter der Erinnerungsstätte Dr. Rolf-Reiner Zube
Telefon: 0176 / 84 33 00 55 0151 12 18 07 52 Mail: drzube-kustos@web.de
|
20© 2020. Burger - Clausewitz-Erinnerungsstätte. All Rights Reserved.