10. April 2022
Plötzlich und unerwartet starb am 10. April 2022 der Begründer und erste Kustos der Clausewitz -Erinnerungsstätte, Herr Klaus Möbius im Alter von 87 Jahren.
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied.
12.09.2021
Anlässlich des Tages des offenen Denkmales ist die Erinnerungsstätte von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Unter anderem wird die Beziehung von Clausewitz zu Breslau dargestellt und erläutert.
Verleihung des 13. Carl von Clausewitz – Preises der Stadt Burg,
postum an Herrn Prof. Paret in der Burger Clausewitz Erinnerungsstätte
am 26. Mai 2021.
Foto: Mario Kraus
Besuch der Burger Clausewitz-
Erinnerungsstätte ist wieder möglich!
Tel.: 0176 84 33 00 55
Mail: drzube-kustos@web.de
Ab sofort kann das Burger Clausewitz - Jahrbuch 2020 bezogen werden. In diesem Jahrbuch sind alle Manuskripte der Redner vom 1. Burger Clausewitz-Kolloquium 2020 abgedruckt.
Bestellungen bitte per Mail an:
drzube-kustos@web.de
Sonderbriefmarke und Erstagsbriefumschlag anlässlich des 240. Geburtstages Carl von Clausewitz durch "biberpost" herausgegeben.
Die Briefmarke und der passende Briefumschlag können in der Tourist-Information in Burg (im Bahnhof) erworben werden oder ein Email an drzube-kustos@web.de senden.
Volksstimme vom 06. Mai 2022
Text und Bild: Mario Kraus
Erinnerungsstätte: Schulstraße 12 , 39288 Burg, Deutschland Postanschrift: Heckenbreite 14, 39288 Burg | Kontakt: Leiter der Erinnerungsstätte Dr. Rolf-Reiner Zube
Telefon: 0176 / 84 33 00 55 0151 12 18 07 52 Mail: drzube-kustos@web.de
|
20© 2020. Burger - Clausewitz-Erinnerungsstätte. All Rights Reserved.